Kategorie: Aktuelles Seite 5 von 6

Die ersten Lämmer sind geboren

 

Am Freitag den 18. Januar sind die Ersten 2 Lämmer geboren, die Mutter Dory, kümmert sich liebevoll um die beiden.

Am 23.Januar sind 10 neue Lämmer dazu gekommen und heute noch mal 6! Es geht munter weiter, in den nächsten 2 Wochen stehen noch circa 20 bis 30 Geburten von den Ziegenmüttern an.

Die Schafe wurden geschoren!

Unsere Schafe haben am Montag alle eine neue Frisur bekommen.

Keine Angst, den Schafen ist nicht kalt. Zwischen den ganzen anderen Schafen ist es schön warm!

Die Tiere sind im Stall

Nun sind die Ziegen und Schafe im Stall. Hier bleiben sie über den Winter und bekommen ab Februar ihre Lämmer. Aber erstmal begrüßen sie Sie zu Weihnachten im Stall am 16. Dezember!

Weihnachten im Stall

Am Sonntag den 16.12.2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr

„Weihnachten“ und „Stall“ – das gehört doch irgendwie zusammen!

Am 3. Advent haben wir Gelegenheit, in diese besondere weihnachtliche Stall-Stimmung einzutauchen. In ruhiger Atmosphäre können wir mit den Ziegen und Schafen schmusen, „echte“ Strohsterne basteln, Kerzen ziehen, mit Märchenwolle ein Wollebild herstellen, Plätzchen und Kinderpunsch oder heißen Apfelsaft probieren (im Preis inbegriffen!),…

Falls das Wetter es zulässt, machen wir auch ein Lagerfeuer an wie die Hirten bei Bethlehem.

Unkostenbeitrag: 28,-€ pro Fam. oder 11,-€ pro Erw, 9,-€ pro Kind
Anmeldung bitte per E-Mail an: raus-aufs-land [at] t-online.de
oder mit unserem online-Anmeldungsformular.
Bitte bei der Anmeldung angeben: Termin, Anzahl der Erwachsenen und der Kinder, Alter der Kinder, Tel.Nr, ggf. E-Mail.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Katrin Zansinger: 05507 / 91286

Neue/Alte Telefonnummer und Umzug

Nun sind auch wir mit unserem Büro, vom Projekt Raus aufs Land in das von Familie Curdt zur Verfügung gestellte Haus umgezogen und wir sind ab jetzt auch wieder unter unserer alten Telefonnummer: 05507/91286 erreichbar!

Vielen Dank nochmal an Carina Krämer, dass wir so lange in ihren Büroräumen unter kommen konnten!

Der Stall ist leer

Dank weiterer zahlreicher Helfer an 3  Arbeitseinsätzen ist nun der Stall so gut wie leer geräumt! Vielen Dank an alle, die geholfen haben!!

Jetzt muss der Stall nur noch gereinigt und die Abteile für die einzelnen Gruppen aufgebaut werden, dann können die Ziegen und Schafe  ihr Winterquartier beziehen. Die Tiere haben jetzt eine Pause vom Melken, bis sie nächstes Jahr ab Ende Januar dann ihre Lämmer bekommen.

Das Dach ist vorläufig winterfest und das Haus leergeräumt

Dank der zahlreichen Helfer an den 4 Arbeitseinsätzen ist das Haus jetzt leergeräumt! Vielen Dank an alle die geholfen haben!

Als nächstes sollen alle Decken raus genommen werden und der Wiederaufbau der Käserei steht an.

Das Wohnhaus

Unsere  Hoffnung wurde vom Architekten bestätigt, das Wohnhaus unseres Käsehofes mit dem alten Gesicht, das seit ca 250 Jahren das Dorfbild mitgestaltet hat, wieder aufbauen zu können!

Im Inneren muss es voraussichtlich fast komplett entkernt werden, da die Lehmdecken sich mit Löschwasser vollgesogen haben. Seit einigen Tagen sind wir mit der Sicherung des Hauses durch ein Notdach beschäftigt, und in den nächsten 2 Wochen wird der Schutt beseitigt.

Benefiz-Spendensammlungen

Ulrike Oerter veranstaltet mehrerer Benefiz-Spendensammlungen unter dem Motto „Tanzen für den Käsehof“. Der erste Termin war heute am 6. September um 11 Uhr bis ca. 12.00 Uhr im Albani-Gemeindesaal in Göttingen (unterhalb der Stadthalle).

Auch am 13. und 20. (evtl. auch am 27.) September wird im Albani-Gemeindesaal von 11.00 bis 12.00 Uhr getanzt. Jeder der Lust hat zu Tanzen und spontan vorbei kommen möchte ist herzlich eingeladen!

Wir sagen VIELEN DANK!

Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt

Heute war in Landolfshausen der große Kinderkleider- und Spielzeugflohmarkt. Die Veranstalter haben eine Tombola organisiert und der Erlös kommt dem Wiederaufbau des Käsehofes zugute. Vielen Dank an Familie Hüpsel und alle Mitwirkenden!

Seite 5 von 6

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén