Kategorie: Aktuelles Seite 3 von 5

1. Mai Weideauftrieb 2020 – Käsehof

Liebe Freunde des Käsehofes,

für Euch alle, die am 01. Mai nicht dabei sein durften, hier das versprochene Video von unserem diesjährigen Weideauftrieb!

Viel Spaß beim Gucken wünschen das Team vom Käsehof und das Projekt “Raus aufs Land”

1. Mai Weideauftrieb – Käsehof

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausmalbild – Original vom Käsehof!

Liebe Kinder, liebe Junggebliebenen,

hier könnt ihr unser Ausmalbild (original vom Käsehof) herunterladen und drucken. Dies könnt ihr bemalen, ausschneiden und entweder Zuhause aufhängen oder aber uns per Post schicken oder einscannen und als Email-Anhang zukommen lassen. Bitte schreibt einen Wunsch in den Regenbogen – etwas das Dir gerade am Herzen liegt! Auf dieser Weise könnten unsere Wünsche und Gute Gedanken gemeinsam verstärkt werden und vielleicht in Erfüllung gehen!

Wenn wir euer Bild bis zum  (verlängert auf) 07.06.2020!! erhalten haben, wird es auf den großen Stalltor auf dem Käsehof angebracht.  Dann machen wir ein Foto vom Stalltor mit euren schönen Regenbögen und posten es auf unsere Webseite!

Viel Spaß dabei wünschen das Käsehof-Team und das Projekt „Raus aufs Land“

 

Regenbögen bitte bis zum 31.05.2020 an:

Käsehof, Oberdorf 24, 37136 Landolfshausen

ODER

info@kaesehof-landolfshausen.de

Bleibt in Verbindung und bleibt gesund!

Käsehof-Corona-Video!

Liebe Freunde des Käsehofes,

wegen des Corona-Viruses wird unserer diesjährige Weideaustrieb am 01. Mai leider ohne Euch stattfinden müssen.  Wir planen den Auftrieb zu filmen und auf der Homepage zu veröffentlichen.  Als kleiner Trost in der Zwischenzeit haben wir uns auch schon eine Käsehof-Corona-Video für Euch gedreht. Wenn wir ein Grinsen oder Lacher verursachen konnten, dann hat das Video seinen Zweck erfüllt.

Trotz allem wünschen das Käsehof Team und das Projekt “Raus aufs Land” viel Freude an den schönen Dinge im Leben.

Käsehof-Corona-Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Videogruss aus dem Lämmerstall

Liebe Freunde des Käsehofes und von Ökotopia Südniedersachsen e.V.,

um unseren Beitrag zur Bremsung des Corona-Virus zu leisten, sind alle Hofveranstaltungen und Besuchergruppen bis zum 31.05.2020 abgesagt!

Weil Euch leider der Besuch im Lämmerstall verwehrt werden musste, haben wir einen kurzen Film von unseren Muttertieren und Lämmern gedreht (Siehe unten).  Wir hoffen Euch damit etwas aufzuheitern und Euch zu zeigen, dass es in diesen unsicheren Zeiten, troztdem viele kleine Gründe gibt sich zu freuen!

Herzliche Grüße,

Das Team vom Käsehof und vom Projekt „Raus aufs Land!“

Freude am Lämmerstall trotz Corona!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die ersten Lämmer sind geboren

 

Am Freitag den 18. Januar sind die Ersten 2 Lämmer geboren, die Mutter Dory, kümmert sich liebevoll um die beiden.

Am 23.Januar sind 10 neue Lämmer dazu gekommen und heute noch mal 6! Es geht munter weiter, in den nächsten 2 Wochen stehen noch circa 20 bis 30 Geburten von den Ziegenmüttern an.

Die Schafe wurden geschoren!

Unsere Schafe haben am Montag alle eine neue Frisur bekommen.

Keine Angst, den Schafen ist nicht kalt. Zwischen den ganzen anderen Schafen ist es schön warm!

Die Tiere sind im Stall

Nun sind die Ziegen und Schafe im Stall. Hier bleiben sie über den Winter und bekommen ab Februar ihre Lämmer. Aber erstmal begrüßen sie Sie zu Weihnachten im Stall am 16. Dezember!

Weihnachten im Stall

Am Sonntag den 16.12.2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr

„Weihnachten“ und „Stall“ – das gehört doch irgendwie zusammen!

Am 3. Advent haben wir Gelegenheit, in diese besondere weihnachtliche Stall-Stimmung einzutauchen. In ruhiger Atmosphäre können wir mit den Ziegen und Schafen schmusen, „echte“ Strohsterne basteln, Kerzen ziehen, mit Märchenwolle ein Wollebild herstellen, Plätzchen und Kinderpunsch oder heißen Apfelsaft probieren (im Preis inbegriffen!),…

Falls das Wetter es zulässt, machen wir auch ein Lagerfeuer an wie die Hirten bei Bethlehem.

Unkostenbeitrag: 28,-€ pro Fam. oder 11,-€ pro Erw, 9,-€ pro Kind
Anmeldung bitte per E-Mail an: raus-aufs-land [at] t-online.de
oder mit unserem online-Anmeldungsformular.
Bitte bei der Anmeldung angeben: Termin, Anzahl der Erwachsenen und der Kinder, Alter der Kinder, Tel.Nr, ggf. E-Mail.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an Katrin Zansinger: 05507 / 91286

Neue/Alte Telefonnummer und Umzug

Nun sind auch wir mit unserem Büro, vom Projekt Raus aufs Land in das von Familie Curdt zur Verfügung gestellte Haus umgezogen und wir sind ab jetzt auch wieder unter unserer alten Telefonnummer: 05507/91286 erreichbar!

Vielen Dank nochmal an Carina Krämer, dass wir so lange in ihren Büroräumen unter kommen konnten!

Der Stall ist leer

Dank weiterer zahlreicher Helfer an 3  Arbeitseinsätzen ist nun der Stall so gut wie leer geräumt! Vielen Dank an alle, die geholfen haben!!

Jetzt muss der Stall nur noch gereinigt und die Abteile für die einzelnen Gruppen aufgebaut werden, dann können die Ziegen und Schafe  ihr Winterquartier beziehen. Die Tiere haben jetzt eine Pause vom Melken, bis sie nächstes Jahr ab Ende Januar dann ihre Lämmer bekommen.

Seite 3 von 5

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén